A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Absolutwert

Definition

© 2016 - 2025




Basiswissen


Der Absolutwert einer reellen Zahl ist ihr Abstand von der 0 auf einer Zahlengeraden. Für komplexe Zahlen ist es der Abstand zum Punkt (0|0) der gaußschen Zahlenebene.

Reelle Zahlen


  • Reell nennt man alle Zahlen auf dem Zahlenstrahl.
  • Der Absolutwert ist der Abstand der Zahl von der Null.
  • Der Absolutwert ist nur der positive Teil einer Zahl.
  • Wenn eine Zahl also ein Minus hat, lässt man es weg.
  • Der Absolutwert von -4 ist auch 4.
  • Der Absolutwert von 4 ist 4.

Komplexe Zahlen


  • Komplexe Zahlen sind Zahlen in der Gaußschen Zahlenebene.
  • Sie können also auch abseits vom Zahlenstrahl liegen.
  • Dort ist der Absolutwert ihr Abstand vom Punkt (0|0).

Synonyme