A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Materie und klassische Physik (Vortrag)

Bildinfo und Lizenz

©




Bildinfo


  • Painlevé als Politiker mit Poincare (links) und Aristide Briand (rechts): das Bild entstand im Jahr 1925. Zwei Jahre später im Jahr 1927 hielt Painlevé den hier wieder gegebenen Vortrag. Es waren die 1920 Jahre mit der noch nicht beendeten "Erbfeindschaft" zwischen Deutschland und Frankreich, der Inflation, der Weltwirtschaftskrise, aber auch einer kulturellen Neuorientierung. Die bahnrechenden Pionierarbeiten der jungen Quantenphysik fallen in genau diesen Zeitraum.




Bildbeschreibung und Urheberrecht
Painlevé als Politiker mit Poincare (links) und Aristide Briand (rechts): das Bild entstand im Jahr 1925. Zwei Jahre später im Jahr 1927 hielt Painlevé den hier wieder gegebenen Vortrag. Es waren die 1920 Jahre mit der noch nicht beendeten "Erbfeindschaft" zwischen Deutschland und Frankreich, der Inflation, der Weltwirtschaftskrise, aber auch einer kulturellen Neuorientierung. Die bahnrechenden Pionierarbeiten der jungen Quantenphysik fallen in genau diesen Zeitraum. © Agence de presse Meurisse ☛



Source


  • Created: 1925
  • Author: Agence de presse Meurisse

License


  • Public Domain: This image is in the Public Domain.

Warranty


  • No guarantee can be given as to the correctness of facts implied or explicitly stated.
  • Usage is completey at your own risk. 💣

Originalseite


  • Das Bild ist Teil eines online-Lexikons.
  • Rhetos Lernlexikon Mathematik, Aachen: