Wellenzahl
Kehrwert der Wellenlänge
Definition
Die Wellenzahl steht für den Kehrwert der Wellenlänge. Sie sagt anschaulich, wie viele ganze Wellenzüge in einer Längeneinheit (z. B. Meter) enthalten sind. Die übliche Abkürzung ist das kleine griechische ny mit einem Querstrich darüber (ny-Strich).
Beispiele
◦ ny-strich = 4: in jedem Meter sind genau vier ganze Wellenlängen.
◦ ny-strich k = 1: in jedem Meter ist genau eine Wellenlänge.
◦ ny-strich k = 0,1: in jedem Meter ist eine Zehntel Wellenlänge.
Einheit
◦ Die Einheit der Wellenzahl ist pro-Meter oder Meter-hoch-minus-eins.
◦ Üblich ist auch das Kayser: pro-Zentimeter oder Zentimeter-hoch-minus-eins.
◦ Die Einheit gibt an: Wellenzüge auf jeder Längeneinheit.
Kreiswellenzahl
◦ k = n-strich·2·pi
◦ Kreiswellenzahl k = Wellenzahl mal 2·pi:
◦ Wellenzahl und Kreiswellenzahl werden oft uneinheitlich verwendet.
◦ Auf diesen Seiten meint die Wellenzahl immer ny-Strich wie oben beschrieben.
◦ Die Kreiswellenzahl k stellt einen Bezug zum Bogenmaß her.
◦ Mehr dazu unter => Kreiswellenzahl