Shiva Hinduistischer Gott der Zerstörung Basiswissen In der Hinduistischen Religion gibt es die Idee drei gegen- und miteinander wirkender Welt-Prinzipien. Jedes dieser Prinzipien wird durch einen eigenen Gott verkörpert, die hier kurz vorgestellt sind. Die drei Götter Schöpfung: Brahma Erhalten: Vishnu Zerstören: Shiva Die Zerstörung ist im Hinduismus durchaus auch wohlwollend zu verstehen. Wo etwas Neues entsehen soll, muss Altes weichen. Shiva kann auch das schlechte Karma (Sünden) seiner Verehrer vernichten. Dargestellt wird Shiva oft mit einem Stier als Reittier. Man sieht einen Teil einer tanzenden Shiva-Figur. Gunter Heim Schöpferische Zerstörung [Ökonomie] Selektion (Biologie) Trimurti Theologie Evolution Biologie Shiva auf Wikipedia Zurück zur Startseite