A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Verdampfung

Definition

© 2016 - 2025

Basiswissen


Die Verwandlung von einer Flüssigkeit in ein Gas nennt man Verdampfung. Man unterscheidet zwei Arten der Verdampfung: die Verdunstung und das Sieden. Das Kochen, etwa von Wasser, gehört dabei physikalisch zum Sieden ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Verdampfung von Wasser auf einer vielleicht mehre hundert Grad heißen Herdplatte. Das flüssige Wasser wird zum unsichtbaren Wasserdampf. Die feine weiße Wolke besteht nicht aus Wasserdampf sondern aus feinsten Flüssigkeitströpfchen, einem sogenannten Nebel. © Wikpeded ☛