A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Kochen

Begriffsklärung

© 2016 - 2025




Basiswissen


Physikalisch: der schnelle Übergang von flüssigem Wasser in den gasförmigen Zustand, meist unter starker Wärmezufuhr. Kulinarisch: hier meint Kochen ganz allgemein das Zubereiten von Essen mit Hilfe von Hitze. Beide Bedeutungen sind hier kurz vorgestellt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht kochendes Wasser in einem Metalltopf.☛


Kochen von Flüssigkeiten


  • Bei Flüssigkeiten meint kochen: erhitzen bis zum Siedepunkt.
  • Beim Siedepunkt wechselt die Flüssigkeit dann ihren Aggregatzustand.
  • Sie geht vom Flüssigen in das Gasförmige über.
  • Die Kochblasen sind gasförmige Flüssigkeit.
  • Das Kochen ist physikalisch ein Phasenübergang.

Kochen von Essen


  • Hier meint Kochen im weitesten Sinn: zubereiten durch erhitzen.
  • Meistens bezieht es sich auf das Erhitzen in Flüssigkeiten.
  • Ein Beispiel ist das Kochen von Kartoffeln in Wasser.