A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Szientizismus

Wissenschaftsgläubigkeit

© 2016 - 2025

Basiswissen


Zuverlässige Erkenntnis ist nur mit naturwissenschaftlichen Methoden zu erlangen. Eigenständige philosophische oder geisteswissenschaftliche Methoden der Erkenntnisgewinnung gibt es nicht. So charakterisiert das Metzeler Lexikon Philosophie die Geisteshaltung des Szientizismus, man spricht auch vom Naturalismus ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Nur was mit streng (natur)wissenschaftlichen Methoden erkannt oder bestätigt wurde gilt als zulässig: das ist die etwas vorwurfsvolle Deutung des Wortes Szientizismus.☛


Fußnoten


  • [2] Whyte, William H. (1956). The Organization Man. Simon & Schuster, ISBN 978-0-671-54330-3. Eigenes Kapitel, in dem der Szientizismus als unreflektierte Zeitmode kritisiert wird.