Substantivierung
Physik
© 2025
Definition
Wenn man aus einem Adjektiv oder einem Verb ein Substantiv macht, hat man das vorherige Wort substantiviert: Heinrich Himmler hat böse Dinge getan, er war ein Werkzeug des Bösen. Die Fähigkeit vieler zum Beispiel indoeuropäischer Sprachen, leicht und bequem Dinge substantivieren zu können hat manchen Autoren zufolge mit die philosophische Geburt der modernen Naturwissenschaften in der Antike ausgelöst. Und speziell noch einmal die Möglichkeit aus einem speziellen Artikel einen generellen speziellen Artikel zu bilden: das Wahre, die Wärme, die Kälte. Siehe dazu den Hauptartikel zum Substantiv ↗