A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Stellen von Graphen

x-Wert von einem Punkt

© 2016 - 2025




Basiswissen


Bei Graphen von Funktionen wie f(x)=2x+5 spricht man von Stellen. Stellen sind immer Punkte auf der x-Achse. „An der Stelle x=2“ meint: dann: der Punkt auf dem Funktionsgraphen, dessen x-Wert bei 2 liegt. Das wird hier kurz erklärt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Die Stelle bei einem Graph liegt immer auf der x-Achse. Es ist der x-Wert eines Punktes von einem Graphen.☛


Engerer Sinn


  • Bei Funktionen meint Stelle: ein Punkt auf der x-Achse.
  • An der Stelle x=3 meint also: der Punkt mit 3 auf der x-Achse.
  • Berechne die Hochstelle meint also: berechne des x-Wert des Hochpunktes.

Übertragener Sinn


  • Man sagt zum Beispiel: Die Steigung an der Stelle x=3.
  • Das meint: der Punkt des Graphen mit dem x-Wert 3.
  • Wenn man zum Beispiel f(x)=x² hat, ...
  • dann meint "an der Stelle x=3" ...
  • im übertragenen Sinn den Punkt (3|9).