A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Präzision

Metrologie

© 2016 - 2025

Basiswissen


Genau, wenige zufällige Fehler: von Präzision spricht man, wenn ein immer gleiches Verfahren auch immer das gleiche Resultat erbringt. Bei einer Maschine könnte das bedeuten, dass sie bei gleicher Einstellung auch immer fast genau gleiche Werkstücke liefert.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Unten näher sich ein Sojus-Raumschiff der Internationalen Raumstation (oben): Präzision heißt, dass ein immer gleiches Verfahren - hier das Anflugverfahren - auch immer das gleiche Resultat bringt; hier das exakte Andocken bis auf Zentimeter genau. © Sharon McDougle ☛


Messtechnik


In der Messtechnik meint Präzision (früher auch Wiederholgenauigkeit), dass man bei Wiederholungen einer Messung immer wieder (fast) die gleichen Ergebnisse bekommt. Mathematisch zeigt sich das daran, dass die Ergebnisse wiederholter Messungen eine geringe Streubreite haben. Für die Messung der Streubreite gibt es Streuungsmaße. Lies mehr unter Präzision in der Messtechnik ↗