A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Normalform in Allgemeine Form

Umwandlung

© 2016 - 2025




Basiswissen


Gegeben ist x²+px+c und gesucht ist Ax²+Bx+C. Die Umwandlung ist sehr einfach: man schreibt vor das A aus der allgemeinen Form nur die Zahl als Faktor. Mehr ist nicht nötig. Das ist hier kurz mit einem Beispiel vorgestellt.

Gegeben, gesucht


  • NF gegeben: f(x) = x² + px + q
  • AF gesucht: f(x) = ax² + bx + c

Hier kann man sofort die Lösung hinschreiben. Die beiden Formen unterscheiden sich lediglich dadurch, dass in der Allgemeinen Form vor dem x-quadrat ein Faktor a steht. Hat man die Normalform gegeben, dann ist dieser fehlende Faktor a automtisch die Zahl 1. Man kann also immer einfach eine 1 vor das x-quadrat schreiben und ist fertig.

Beispiele


  • NF gegeben: f(x) = x² + 4x + 8
  • AF ist dann: f(x) = 1x² + 4x + 8