Modell
Begriffsklärung
© 2016
- 2025
Basiswissen
Ein Modell kann ein echtes (Modelleisenbahn) oder rein gedankliches (Atommodelle) Abbild der Wirklichkeit[1] sein. Beides ist hier kurz vorgestellt.
1. Modellbau
Modelle sind oft nachgebaute Dinge aus der Wirklichkeit. Man denke hier an Modelleisenbahnen oder Spielzeugmodelle von Flugzeugen und Schiffen. In der Mathematik kommen Modelle oft im Zusammenhang mit dem Stichwort Maßstab vor.
2. Modelldenken
Niemand kann den Erdkern in all seinen Details beschreiben. Man weiß nicht genau, wie schwer er ist, man ist sich noch unsicher, woraus genau er besteht und ob genau kugelförmig ist, ist auch unklar. Trotzdem würde man gerne mit ihm denken. Man stellt ihn sich also vereinfacht mit einem gewissen Durchmesser als Kugel, mit einer gewissen Dichte und aus einem bestimmten Material vor. Mehr unter Modell (Wissenschaft) ↗
Fußnoten
- [1] "MODEL: A SYSTEM that stands for or represents another typically more comprehensive system. A model consists of a set of objects, described in terms of VARIABLES and RELATIONs defined on these and either (a) embodies a theory of that portion of reality which it claims to represent or (b) corresponds to a portion of reality by virtue of an explicit HOMOMORHISM or ISOMORPHISM between the model's PARAMETERs and given DATA." In: Klaus Krippendorf: A Dictionary of Cybernetics. Annaberg School of Economics. University of Pennsylvania. 1986. Online: https://asc-cybernetics.org/publications/Krippendorff/A_Dictionary_of_Cybernetics.pdf