A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Künstliches neuronales Netz

Informatik

© 2016 - 2025

Basiswissen


Ein künstliches neuronales Netz, kurz auch KNN oder ANN (artificial neural network) ist eine computerbasierte Form lernfähiger künstlicher Intelligenz. Ein solches Netz muss mit Daten von außen trainiert werden und kann dann zum Beispiel Gesichter auf Photographien erkennen oder handgeschriebene Texte lesen. Ein konkretes Beispiel ist beschrieben unter => pdf



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Die Dreiecke stehen für Neuronen: links nehmen zwei Neuronen Input (Sinnesdaten) auf. Nach rechts werden nach bestimmten Rechenregeln ermittelte Signale weitergeleitet. Ganz rechts ist der Outputlayer, der das Ergebnis ausgibt.☛