A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Kreisfrequenz berechnen

ω = 2π·f

© 2016 - 2025




Basiswissen


Die Kreisfrequenz klein Omega (ω) ist das Produkt aus dem Doppelten der Kreiszahl Pi (π) und der Frequenz einer Schwingung in Hertz. Die Einheit der Kreisfrequenz ist „pro Sekunde“, meist mit einem Bruchstrich geschrieben als 1/s.

Formeln


  • ω = 2π·f
  • ω = 2π:T

Legende



Welche Schreibweisen sind üblich?


  • Die folgenden Schreibweisen meinen alle: 4π pro Sekunde:
  • 4π·s⁻¹
  • 4π/s

Rechenbeispiele


  • Eine Frequenz von 1 Hz sind als Kreisfrequenz 2π/s

Was ist die Kreisfrequenz?


Betrachtet man eine vollständige Schwingung als eine Art vollständige Kreisbewegung, dann kann man sagen, dass der Kreisumfang sozusagen eine Art runde x-Achse für eine ganze Schwingung darstellt. Die Länge des Umfanges ist immer in etwa das 6,28fache des Radius oder exakt: 2π mal den Radius. Man setzt dann die Zahl 2π (etwa 6,28) mit einer vollständigen Schwingung gleich. Die Kreisfrequenz gibt dann an, wie oft 2π (eine ganze Schwingung) pro Sekunde stattfinden. Mehr unter Kreisfrequenz ↗