A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Kreisausschnittsfläche berechnen

A = π·r²·α:360 | Tortenstückartiges Stück von einem Kreis

© 2016 - 2025




Basiswissen


Die Kreisausschnittsfläche A meint den Flächeninhalt eines tortenstückartigen Stückes von einem Kreis. Man kann den Flächeninhalt zum Beispiel in cm² oder m² angeben. Hier wird die Formel zur Berechnung erklärt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht eine schwarze Kreislinie.☛


Was meint Kreisausschnittsfläche?


  • Kreisauschnitt ist dasselbe wie Kreissektor.
  • Von Mittelpunkt aus schneidet man mit zwei geraden Schnitten ...
  • ein Stück heraus. Dieses Stück heißt passenderweise Kreisausschnitt.
  • Das Wort Kreisauschnittsfläche kann dann zwei Dingen meinen.
  • Einmal kann es einfach nur die Fläche selbst meinen.
  • Oft meint man damit aber ihren Flächeninhalt.

Formeln


  • A = pi mal r mal r mal alpha geteilt durch 360
  • A = π·r²·α:360

Legende


  • A = Kreisausschnittsfläche, z. B. in cm²
  • r = Radius (Mitte zum Rand), z. B. in cm

Tipps


  • Kreisausschnitt heißt auch Kreissektor.
  • Beides meint dasselbe (tortenstückartig).
  • Das "r mal r" aus der Formel schreibt man auch als r².
  • Wenn man für den Radius r Zentimeter einsetzt, ...
  • kommen für die Fläche A Quadratzentimeter raus.
  • Wenn man für den Radius r Meter einsetzt, ...
  • kommt für die Fläche A Quadratmeter raus.

Beispielrechnung


  • Der Radius r eines Kreises sei 8 cm.
  • Der Zentriwinkel Alpha des "Tortenstücks" sei 20 Grad.
  • Das ist der Flächeninhalt A rund 11,2 cm².