A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Kraftwerk Weisweiler

Braunkohle

© 2016 - 2025




Basiswissen


Das Kraft am Rande des Tagebau Inden bei Aachen produziert eine Stromleistung von etwa 2000 Megawatt. Das entspricht zwei üblichen Atomkraftwerken. Hier stehen einige Grundfaktoren zum Kraftwerk.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Das Kraftwerk steht in eng besiedelter Gegend. Typisch sind die wolkenartigen Nebelschwaden aus den bis zu 128 Meter hohen Kühltürmen. Mit einer elektrischen Leistung von über 2000 Megwatt war fast so leistungsstark wie das alte Atomkraftwerk Biblis mit gut 2550 Megawatt Spitzenleistung.☛


Basisinfo


  • Das Kraftwerk Weisweiler liegt zwischen Köln und Aachen.
  • In ihm wird Braunkohle aus dem Tagebau Inden verbrannt.
  • Täglich werden etwa 60 Tausend Tonnen verbrannt.

Leistung


  • Die elektrische Leistung liegt in der Größenordnung 2000 Megawatt.
  • Das sind: 2 Gigawatt oder etwa 2000000000 Watt
  • Von 2012 bis 2015 erzeugte es im Jahresschnitt 15,3 TWh.
  • Die im Jahr 2018 in Deutschland eingespeiste Windenergie lag bei 113 TWh.

Erdgeschichte


  • Das Rheinland war eine warme Sumpflandschaft.
  • Es lebte dort Nilpferde und Krokodile.

Größenvergleich


Im Vergleich mit anderen fossilen Kraftwerken ist Weisweiler auch weltweit eher sehr groß. In derselben Größenordnung wie Weisweiler liegen die Wasserkraftwerke am amerikanischen Hoover Dam sowie dem ägyptischen Assuan-Staudamm. Etwa darüber lag die Spitzenleistung des ehemaligen deutschen Atomkraftwerks Biblis (2550 Megawatt). Sehr viel leistungsstärker sind aber die gigantischen Staudämme bei Itaipu in Südamerika (14 tausend MW) so wie vor allem mit 22500 MW die chinesische Drei-Schluchten-Talsperre ↗