A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Drei-Schluchten-Talsperre

Großkraftwerk

© 2016 - 2025




Basiswissen


Vor allem als Schutz vor Hochwasser für den Fluss Jangtsekiang geplant, produziert das Kraftwerk an der Staumeier gut 20 Tausend Megawatt elektrische Leistung (10 mal so viel wie das Großkraftwerk Weisweiler bei Aachen). Für den Bau wurden rund 2 Millionen Menschen umgesiedelt. Städte mit bis zu 140 Tausend Einwohnern verschwanden von der Landkarte.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Der Damm hat eine Länge von 2235 Metern und eine Höhe von gut 181 Metern. Das Kraftwerk produziert in etwa so viel elektrische Energie wie 20 Atomkraftwerke, insgesamt rund 20 Gigawatt oder 20 Tausend Megawatt. Für den Bau wurden gut 2 Millionen Menschen umgesiedelt. © Christoph Filnklößl ☛


In Zahlen


  • Bauzeit: 1995 bis 2008/2012
  • Höhe über Talsohle: ca. 137 bis 150 m
  • Höhe über Gründungssohle: 181 m
  • Höhe der Bauwerkskrone: 185 m ü. NN
  • Bauwerksvolumen: ca. 28 Mio. m³
  • Kronenlänge: bis zu 2335 m
  • Höhenlage (bei Stauziel): 175 m ü. NN
  • Wasseroberfläche: 1.085 km²
  • Stauseelänge: 663 km
  • Stauseebreite: im Mittel etwa 1,6 km
  • Speicherraum: 39.300.000.000 m³
  • Speicherraum: 39,3 km³

Größenvergleich


Der zweitgrößte Stausee Deutschlands produziert etwa 10 Megawatt elektrische Leistung. Ein typische Atomkraftwerk (Isar in Bayern) produzierte bis zu 2500 Megawatt. Braunkohlengroßkraftwerke liegen ebenfalls in dieser Region. Ein Windrad kommt bei gutem Wind auf etwa 5 Megawatt. Siehe auch Kraftwerke ↗