A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Miozän

Erdgeschichte

© 2016 - 2025

Basiswissen


Das Oligozän ging vor rund 23,03 Millionen Jahren über ins Miozän, welches dann vor 5,333 Millionen Jahren seinerseits ins Pliozän überging. Im Miozän war es in Deutschland deutlich wärmer als heute. Die Kölner Buch war tatsächlich eine Meeresbucht. In der Region lebten Nilpferde und Krokodile. In der Mainzer Gegend lebte das gigantische Deinotherium. Aus dieser Zeit stammen auch die fossilen Braunkohlenvorräte des Rheinlandes. Auf das Miozän folgte das Pliozän ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Eine erste Andeutung des zukünftigen Menschen: der Dryopithecus gilt noch als Affe, zeigt aber bereits menschenähnliche - als Fachwort hominide - Züge. © Mauricio Antón ☛