A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Katalysator

Definition

© 2016 - 2025

Basiswissen


Als Katalysator bezeichnet man in der Chemie einen Stoff, der die Reaktionsgeschwindigkeit anderer Stoffe bei chemischen Reaktionen erhöht, ohne dabei selbst verbraucht zu werden. Setzt man zum Beispiel Zucker etwas Asche zu, verbrennt dieser deutlich schneller und besser als ohne Asche. In der Biologie als Katalysatoren wichtig sind die Enzym[e] ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Links: Wenn man versucht, einen Zuckerwürfel anzuzünden, brennt er nicht. Verwendet man hingegen Asche als Katalysator brennt er. Im linken Bild sieht man einen teilweise karamellisierten Würfelzucker; im rechten Bild die Verbrennung eines Zuckerwürfels mit Asche als Katalysator. © Robin Müller ☛