Impaktenergie
Physik
© 2024
- 2025
Basiswissen
Ein Impakt im engeren Sinn ist der Aufschlag eines Himmelskörpers auf einen größeren Himmelskörper. In der Frühzeit der Erde, im Hadaikum, schlugen viele Meteorite auf die Erde ein. Ihre Impaktenergie hielt die Oberfläche lange Zeit glutflüssig.[1] Die dabei freiwerdende Energie ist die vorherige Bewegungsenergie des aufschlagenden Körpres. Zur Berechnung der Impaktenergie siehe den Artikel über die Physik der Fallenergie ↗
Fußnoten
- [1] Zur "höllischen" Frühzeit der Erde siehe zum Beispiel den Artikel zum sogenannten Hadaikum ↗
- [2] Zur Physik der Impaktenergie siehe den Artikel zur Fallenergie ↗