Größenordnung
Mathematisch
Basiswissen
Die Zahl 400 ist zwei Größenordnungen größer als die Zahl 4: die Größenordnung sagt wie oft man die kleinere Zahl mit 10 malnehmen muss, um in die Nähe der größeren Zahl zu kommen. Man spricht auch von der Zehnerpotenz, die als Faktor zwischen den zwei Zahlen liegt. Man gibt Größenordnungen an, um Dinge zu verlgeichen, deren Zahlenwerte sehr weit auseinander liegen. Das ist hier kurz mit Beispielen erläutert.
Beispiele: Zahlen
- Zwischen der 1 und der 10 liegt eine Größenordnung: mal 10
- Zwischen der 1 und der 100 liegen zwei Größenordnung: mal 100
- Zwischen der 10 und der 100 liegt eine Größenordnung: mal 10
- Zwischen der 40 und der 400 liegt eine Größenordnung: mal 10
- Zwischen der 40 und der 4000 liegen zwei Größenordnung: mal 100
- Zwischen der 40 und der 40 Millionen liegen 6 Größenordnungen: mal 1000000
Schritt-für-Schritt Anleitung
Zum Beispiel: 2 und 360: 2 mal 10 ⭢ gibt 20 ⭢ mal 10 ⭢ gibt 200. Damit ist man in der Nähe der 360 (1000 wäre weiter weg). Man hat dazu zwei mal die 10 als Faktor genutzt. Damit liegt die Größenordnung bei zwei.
Beispiele: Sachthemen
- Etwa 12000 zu etwa 4000 km: Der Erddurchmesser ist in derselben Größenordnung wie der Monddurchmesser ↗
- Etwa 1,3 Mio. km zu etwa 12000 km: Der Sonnendurchmesser liegt zwei Größenordnungen über dem Erddurchmesser ↗
- Siehe auch Vergleichen ↗