A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Geradlinige Bewegungen

Richtungsänderungen spielen keine Rolle

© 2016 - 2025




Basiswissen


Als geradlinig bezeichnet man in der Physik eine Bewegung dann, wenn die Richtungsänderungen der Bewegung im momentan untersuchten Einzelfall vernachlässigt werden können. Man fasst als echt und bloß idealisiert geradlinige Bewegungen zusammen. Hier werden einige dieser Fälle vorgestellt.

Unbeschleunigt


  • a=0; v=konstant und s=v·t
  • Ein Schiff fährt mit konstant 22 Knoten durch die Nordsee.

Gleichmäßig beschleunigt


  • a=konstant; v=veränderlich; v=a·t; s=0,5·a·t²
  • Ein Stein fällt im Vakuum einen tiefen Bergwerksschacht herab.

Ungleichmäßig beschleunigt


  • a=veränderlich; v=veränderlich
  • Ein Schiff stellt bei voller Fahrt die Motoren aus.
  • Am Anfang verliert es schnell an Geschwindigkeit, dann immer langsamer.