A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Fragen

Übersicht

© 2016 - 2025




Basiswissen


Fragen, für die man eine Lösungsidee hat, Fragen als Knobelaufgaben und Fragen für die man keinerlei Idee hat. Hier stehen einige Arten von Fragen in einer kurzen Übersicht.

Standardfragen


  • Schnittprobleme, Extremwert- oder Lageprobleme:
  • Häufig wiederkehrende Fragen mit Standard-Lösungswegen nennt man auch Probleme.

Forschungsfragen


  • Fragen, an denen aktiv gearbeit und geforscht wird.
  • Beispiel: expandiert das Universum tatsächlich immer schneller?

Fehlender Lösungsansatz


  • Fragen für die man keinen guten Ansatz kennt.
  • Beispiel: Welche Eigenschaften hat das Nichts?
  • Oder: was war vor dem Anfang der Welt?

Knobeleien als Zeitvertreib


  • Denkaufgaben als Freizeitbeschäftigung

Fragen aus verwirrenden Worten


  • Fragen, die aus fehlenden oder unklaren Erklärungen entstehen.
  • Beispiel: Dividieren macht immer kleiner. Was gibt dann 2:0,5?

Intelligent gestellte Fragen


  • Fragen, die sich erst aus einem tieferen Durchdenken ergeben.

Fußnoten