Eugène Marais
Naturphilosoph
Basiswissen
Marais (1871 bis 1936) war ausgebildetet Jurist und betätigte darüberhinaus sich als Biologe, Schrifsteller und Zeitungsherausgeber. Er stellte intensive Beobachtungen an Pavianenherden und Ameisen an. 1936 nahm er sich das Leben. Berühmt ist er heute für sein Buch The Soul of the White Ant ↗
Fußnoten
- [1] Eugène Nielen Marais: Die Seele der weissen Ameise. (übersetzt von Margarete von der Groeben nach der engl. Übers. von Winifred de Kok. Originaltitel: Die siel van die mier.) Ullstein, Frankfurt/M., Berlin 1987. ISBN 3-548-34374-0
- [2] Eugène Nielen Marais: Die Seele des Affen. (Originaltitel: The Soul of the Ape.) Symposion, Esslingen 1973.
- [3] Die Wonderwerker ("The miracle worker") ist ein südafrikanischer Film von Katinka Heyns über das Leben von Eugene Marais. 2012.