A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

De-Broglie-Wellenlänge relativistisch

Physik

© 2016 - 2025

Basiswissen


Die de-Broglie-Wellenlänge ist innerhalb der Quantenphysik eine Formel zum Wechsel von der Teilchen in die Wellenvorstellung. Um einem schnellen Teilchen der Ruhemasse m eine Frequenz f zuordnen zu können, rechnet man:

  • f = (m mal c²):(h mal Wurzel aus (1 - v²/c²)

Legende


  • f = Hypothetische Frequenz eines Teilchens
  • m = Ruhemasse des Teilchens
  • c = Lichtgeschwindigkeit
  • h = Planck-Konstante
  • v = Geschwindigkeit

Mit Hilfe dieser Frequenz kann man eine dazugehörige Wellenlänge l ausrechnen:

  • l = [h mal Wurzel aus (1 - v^2/c^2)]: (mv)

Dieses l ist die de-Broglie-Wellenlänge relativistisch.

Diese Formeln gelten für langsame Geschwindigkeiten weit unterhalb der Lichtgeschwindigkeit. Für schnelle Teilchen muss man die Formeln relativistisch rechnen.