R 🔍

Roger Bacon


Scholastiker


Basiswissen


Vordenker der experimentellen Naturwissenschaft: Roger Bacon lebte von 1214 bis 1294. Er lehrte an den Universitäten Paris und Oxford. Da seine Tätigkeit der Kirche verdächtig erschien, musste er eine zeitlang in Klosterhaft leben. Bacon betonte die Bedeutung der Empirie, also der Überprüfung von Aussagen am Versuch oder der Naturbetrachtung.

Wirkung


Bacon gilt als Erfinder der Brille. Seine optischen Betrachtungen griffen umfangreich auf die Erkenntnisse des arabischen Gelehrten Alhazen zurück. Bacon gilt als ein Wegbereiter modernen naturwissenschaftlichen Denkens. Bacon war ein Schüler des => Peter Peregrinus de Maricourt