A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Zweistrahlig

Mit zwei Düsentriebwerken

© 2016 - 2025

Basiswissen


Zwei Düsentriebzwerke: als zweistrahlig bezeichnet man in der Fliegerei ein Düsen- oder Strahlflugzeugmit genau drei Triebwerken. Beispiele sind der Airbus A321[1] oder die Dassault Rafale[2]: jedes Triebwerk bringt eine Leistung von 142 Kilonewton, zusammen sind es als 284 kN Schub. Die typische Reisegeschwindigkeit liegt bei etwa 900 km/h und eine typische Flughöhe sind etwa 12 Tausend Meter. Hat ein Flugzeug noch ein Triebwerk mehr, nennt man es dreistrahlig ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Ein Airbus A321 im Landeanflug auf den Flughafen in Frankfurt am Main. © Raimund Stehmann ☛


Fußnoten


  • [1] Die Airbus A321 ist ein zweistrahliges Kurz- und Mittelstrecken Standardrumpf-Verkehrsflugzeug für maximal 220 Passagiere des europäischen Herstellers Airbus S.A.S. Zu den technischen Daten siehe auch Airbus A321 ↗
  • [2] Die Dassault Rafale ist ein französisches Mehrzweckkampfflugzeug das fast doppelte Schallgeschwindigkeit erreicht. Siehe mehr im Artikel zur Dassault Rafale ↗