A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Einstrahlig

Flugzeug

© 2016 - 2025

Basiswissen


Genau ein Düsentriebwerk: einstrahlig nennt man Flugzeuge mit genau einem Düsentriebwerk. Das erste Düsenflugzeug, die He 178 aus dem Jahr 1939, der Welt hatte ein Triebwerk, das eine Schubkraft von 5,5 Kilonewton erzeugte. Das nur einmal gebaute Flugzeug erreichte damit eine Geschwindigkeit von 700 km/h. So schnell konnten damals auch die schnellsten Propellerflugzeuge fliegen. Siehe auch zweistrahlig ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Die Heinkel He 178 war erste Düsen- oder Strahlflugzeugen überhaupt. Der Erstflug fand am 27. August 1939 bei Rostock statt und dauert nur acht Minuten. Das Flugzeug hatte ein Startmasse von nur rund 2000 kg und es erreichte in Meereshöhe ein Geschwindigkeit von 700 km/h. Es wurde nur ein Exemplar hergestellt. Die Schubkraft lag bei etwa 5,5 Kilonewton. © USAF ☛