A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Zueinander senkrechte Steigungen berechnen

Rechenbeispiel

© 2016 - 2025




Basiswissen


xy-Koordinatensystem. Man hat eine Gerade und sucht die Steigung einer dazu senkrechten Geraden. Das ist hier Schritt-für-Schritt erklärt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht ein normales 2D-Koordinatensystem.☛


Was wird hier erklärt?


  • Hier geht es um zwei Geraden in einem normalen 2D-xy-Koordinatensystem.
  • Es gibt auch zueinander senkrechte Geraden in 3D-Koordinatensystemen.
  • Ab hier geht es nur noch um 2D-Koordinatensysteme:

Rechenschema


  • Nimm die Steigung von einer der beiden Geraden.
  • Bilde von dieser Steigung den Kehrwert.
  • Bilde von dem Kehrwert die Gegenzahl.
  • Das ist die Steigung der anderen Geraden.

Rechenbeispiel


  • Eine Gerade ist gegeben über die Gleichung y=0,5x.
  • Man nimmt die Steigung m=0,5 von dieser Geraden.
  • Davon der Kehrwert ist 1/0,5, was gleich 2 ist.
  • Vorzeichen ändern macht aus 2 die -2.
  • Die -2 ist die Steigung der anderen Geraden.