A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Zahlenstrahl

Fängt (meistens) bei der 0 an

© 2016 - 2025




Basiswissen


Der Zahlenstrahl fängt links meistens bei der 0 an. Er darf auch bei anderen Zahlen anfangen. Er geht dann nach rechts unendlich weit Richtung größeren Zahlen. Aber links geht er nicht weiter: er hat links immer einen Anfang.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Ein Zahlenstrahl von 0 bis +2☛


Was ist ein Strahl?


  • Ein Strahl ist eine gerader Strich.
  • Ein Strahl hat irgendwo einen Anfang.
  • Aber auf der anderen Seite hat er kein Ende.
  • Er geht gedanklich unendlich weiter.

Was ist der Zahlenstrahl?


  • In der Schulmathematik fängt der Zahlenstrahl bei 0 an.
  • Er geht dann nach rechts unendlich weit.
  • Die Zahlen 0; 1; 2; 3; und so weiter ...
  • folgen in immer gleichen Abständen.

Muss er bei 0 anfangen?


  • Nein, man kann ihn auch bei irgendeiner anderen Zahl anfangen lassen.
  • Wenn man zum Beispiel 48-3 rechnen will, ...
  • dann könnte man ihn bei der 40 anfangen lassen
  • Auch eine negative Zahl ist als Anfang erlaubt.

Wozu ist ein Zahlenstrahl gut?


  • Der Zahlenstrahl allem Plus- und Minusaufgaben gut vorstellen.

  • Bei Mal- und Geteiltaufgaben braucht man ihn eigentlich nicht.

Wozu ist der Pfeil gut?


  • Der Pfeil sagt, in welche Richtung die Zahlen größer werden.
  • Das macht man deshalb, weil es auch Zahlenstrahlen gibt, ...
  • bei denen man die Zahlen gar nicht hinschreibt, ...
  • sondern vielleicht nur die Strichmarken.

Was ist dann eine Zahlengerade?


  • Sie geht gedanklich nach links und rechts unendlich weit.