A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Wurzel potenzieren

(√4)³

© 2016 - 2025




Basiswissen


Der Term (√4)³ gibt ausgerechnet 8. Die Wurzel aus einer Potenz kann man auf verschiedene Weisen berechnen oder auch umformen.

Erst Wurzel ausrechnen


  • Man hat den Ausdruck (Wurzel von 4)³
  • Man kann immer erst die Wurzel ausrechnen.
  • Das gäbe im Beispiel 2.
  • Das dann potenzieren, also hochrechnen.
  • Im Beispiel: 2³ rechnen, das gibt: 8
  • Also (Wurzel von 4)³ = 8

Erst potenzieren


  • Die Zahl unter der Wurzel heißt Radikand, hier die Zahl 2.
  • Man kann auch erst die Potenz bilden, also 4³, das gibt 64.
  • Und dann zieht man daraus die Wurzel, als Wurzel 64=8.

Erst umformen


(√4)³ ist wie (4 hoch ½)³. Das kann umgeformt werden zu 4 hoch 1,5. Diese Umformung hilft nicht unbedingt dabei, den Wert auszurechnen, sie vereinfacht und verkürzt die Terme aber oft deutlich. Die Grundidee dahinter ist beschrieben unter gebrochener Exponent ↗

Sonderfälle


  • Potenzieren und Wurzel ziehen können zueinander kommutativ sein.
  • Sonderfälle treten jedoch auf, wenn es um negative Radikanden gibt.
  • Diese Fälle werden hier ab nicht weiter betrachtet.