A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Wolkenscheibeneffekt

Luftfahrt

© 2016 - 2025

Basiswissen


Bewegt sich ein Körper mit Überschallgeschwindigkeit durch Luft, so werden oft gut erkennbare flache Kegel aus Wassernebel sichtbar. Der Effekt kann auch an den Rümpfen von Raketen beobachtet werden. Der Effekt steht im Zusammenang mit sogenannten Stoßwellen. Die Luft wird in einem Bereich sozusagen schlagartig abgekühlt. Da kalte Luft aber weniger Wassergas (unsichtbar) halten kann als wärmere Luft, geht der Wasserdampf in der Luft schlagartig in den flüssigen Zustand über. Das sind die für uns sichtbaren Wolkenscheiben. Siehe auch Schallmauer ↗