A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Luftfeuchtigkeit

Definition

© 2016 - 2025




Basiswissen


Als Luftfeuchtigkeit (auch Luftfeuchte) wird der Anteil des gasförmigen Wassers (Wasserdampf) am Gasgemisch der Erdatmosphäre bezeichnet[1]. Die Angabe in Gramm Wasserdampf pro Kubikmeter bezeichnet man auch als absolute Luftfeuchtigkeit[1], den Anteil der tatsächlichen zur maximal möglichen Feuchte als relative Luftfeuchtigkeit.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Weihnachtswetter am Taunus: die Wolken reichen bis zum Boden.☛


Was meint Luftfeuchtigkeit allgemein?


  • Luft kann Wasserdampf aufnehmen.
  • Nicht mit gezählt wird dabei das flüssige Wasser in der Luft.

Was ist Wasserdampf?


  • Das ist verdampftes Wasser.
  • Wasserdampf ist ein unsichtbares Gas.
  • Man kann ihn nicht spüren.
  • Er fühlt sich nicht feucht an.

Was meint Wasserdampf umgangssprachlich?


  • In der Umgangssprache meint Wasserdampf oft Nebel.
  • Man sagt zum Beispiel dass der Wald nach einem Sommerregen dampft.
  • Man meint damit, dass man tatsächlich "Dampfschwaden" im Wald sieht.
  • Wissenschaftlich ist sichtbarer "Dampf" aber eigentlich Nebel.
  • Auch Wolken bestehen nicht aus Wasserdampf sondern aus Nebel.

Wie viel Wasserdampf ist in der Luft?


  • Ganz trockene Luft hat gar keinen Wasserdampf in sich.
  • Sehr warme und feuchte Luft kann gut 80 Gramm pro Kubikmeter haben.
  • Ein tyisches Kinderzimmer von 60 m³ enthält dann knapp 5 Liter Wasser.
  • Je nach Temperatur gibt es dazwischen alle möglichen anderen Werte.

Was ist die "absolute Luftfeuchtigkeit"?


  • Sie sagt, wie viel Gramm Wasserdampf in jedem Kubikmeter Luft sind.
  • Die Zahl ist umso größer, je wärmer die Luft ist.
  • Bei 30 Grad Celsius können es gut 28 g/m³ sein.
  • Bei 20 Grad Celsius können es bis zu 17 g/m³ sein.
  • Bei -5 Grad Celsius sind es nur bis zu 3,4 g/m³.

Was ist die relative Luftfeuchtigkeit?


  • Sie sagt, wie viel Prozent vom Maximalwert vorhanden sind.
  • Bei 50 % rel. Luftfeuchtigkeit ist halb so viel Wasserdampf ...
  • in der Luft vorhanden, wie theoretisch überhaupt möglich ist.
  • Eine relative Luftfeuchtigkeit von 10 % empfindet man als trocken.
  • Eine relative Luftfeuchtigkeit von 60 % empfindet man als schwül.

Gilt auch Nebel als Luftfeuchte


  • Nein, obwohl Nebel sich feucht anfühlt, gilt er nicht als Luftfeuchte.

Wo stehen Werte zu Luftfeuchten?


  • Ein Standard-Diagramm dazu ist das Mollier-Diagramm.

Was ist Hygroskopie?


Als Hygroskopie bezeichnet man das Phänomen, dass Stoffe Feuchtigkeit an sich binden. So binden zum Beispiel die Haushaltsmittel Kochsalz, Natriumsulfat und Glycerin sehr deutlich das in der Luft vorhandene Wasser an sich. Die Effekte können leicht in einfachen Versuchen beobachtet werden. Siehe dazu auch Hygroskopie ↗

Fußnoten