A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Wachstum und Abnahme

Mathematik

© 2016 - 2025




Basiswissen


Hier stehen Verweise auf mathematische Funktionen sowie Sachbeispiele zu Wachstums- und Abnahmeprozessen und verschiedenen Arten davon.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Wasserlinsen können von der Flächenbedeckung her wachsen oder auch wieder abnehmen. Die Prozesse spielen für die Gewässerökologie eine wichtige Rolle. © ◦ Author: Gunter Heim ☛


Mathematik


Mathematisch teilt man verschiedene Arten von Wachstum und Abnahme in Anlehnung an Funktionstypen wie proportional, linear, quadratisch, exponentiell, logistisch sowie auch beschränkt ein. Mehr dazu unter Wachstumsmodelle ↗

Sachthemen


Häufige Themen sind: radioaktiver Zerfall, Kapitalvermehrung, Abkühlungskurven, Bevölkerungswachstum, Kondensatoren und CO2 in der Atmosphäre. Siehe mehr dazu unter Wachstums- und Abnahmeprozesse ↗