A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Verkettung

(g∘f)(x) = g(f(x))

© 2016 - 2025

Kurzinfo


Als Verkettung, auch Komposition genannt, versteht man in der Mathematik die Hintereinanderausführung von Abbildungen[1]. In der Schulmathematik wird meist der besondere Fall verketteter Funktionen betrachtet. Lies mehr dazu unter Verkettete Funktion ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Erst f(x) ausrechnen, das Ergebnis dann in g(x) einsetzen: das nennt man eine Verkettung☛


Fußnoten


  • [1] Das Spektrum Lexikon der Mathematik verwendet Komposition und Verkettung von Abbildungen synonym: Guido Walz: Spektrum Lexikon der Mathematik. Band 5: Sed bis Zyl; 2002; ISBN: 3-8274-9437-1