A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Urnebel

Sternenentstehung

© 2016 - 2025

Basiswissen


Bereits im 18ten Jahrhundert wurde die - heute akzeptierte - Vorstellung formuliert, das das Sonnensystem aus einer Wolke aus Staub oder Gas entstanden sei. Diese Wolke wurde damals Urnebel genannt. Lies mehr unter Sternenentstehung ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht eine beleuchtete Molekülwolke im Sternbild Orion: innerhalb der Wolke entstehen neue Sterne, wo wie von Immanuel Kant und Pierre-Simon Laplace vorhergesagt. © ESA/Hubble & NASA ☛