A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Thermischer Wirkungsgrad

Kraftwerke

© 2016 - 2025




Basiswissen


Maximal 1-Tn/Th: der thermische Wirkungsgrad einer Wärmekraftmaschine gibt an, wie viel mechanische Energie man als Anteil der eingesetzten chemischen Wärmeenergie erhält. Das ist hier ausführlich erklärt.

Formel für den thermischen Wirkungsgrad


  • 1-Tn/Th

Legende


  • Tn = niedrigste Temperatur im Kreisprozess
  • Th = höchste Temperatur im Kreisprozess

Wo kommt der Begriff vor?


  • Vor allem bei sogenannten Wärmekraftmaschinen.
  • Das sind Maschinen, die aus Temperaturunterschieden Bewegung machen.
  • Ein Beispiel ist eine Dampfturbine.
  • Mit Feuer wird Wasser verdampft.
  • Der Dampf ist heißer als Umgebungsluft.
  • Damit gibt es einen Temperaturunterschied.
  • Lässt man heißen Dampf auf einem etwas geöffneten Kessel strömen, ...
  • dann zischt er aus dem Kessel heraus. Dieser zischende Dampf ...
  • kann dann ein Laufrad (wie ein Windrad) antreiben.
  • Damit hat man aus einem Temperaturunterschied Bewegung gemacht.

Was meint jetzt der thermische Wirkungsgrad?


  • Um die "heiße Sache", zu erwärmen, muss man ihr Energie in Form von Wärme zuführen.
  • Diese zugeführte Wärmeenergie wird in Joule angegeben.
  • Am Ende kommt Bewegungsarbeit heraus.
  • Auch die Bewegungsarbeit wird in Joule gemessen.
  • Die Bewegungsarbeit wird in der Physik mechanische Arbeit genannt.
  • Der Anteil der mechanischen Arbeit die am Ende herauskommt ...
  • an der zugeführen Wärmeenergie ist der thermische Wirkungsgrad.

Welche Formulierungen gibt es?


  • Zugeführte Wärmeenergie * Wirkungsgrad = mechanische Arbeit
  • Thermischer Wirkungsgrad = mechanische Arbeit durch zugeführte Wärmeenergie

Was ist das Formelzeichen für den thermischen Wirkungsgrad?


  • Man schreibt ein klein geschriebenes große T an den Fuß den Etas unten rechts.

Was ist die Einheit des thermischen Wirkungsgrades?


  • Der thermische Wirkungsgrad ist einfach eine Zahl ohne Einheit.

Was ist der bestmögliche thermische Wirkungsgrad?


  • 1-Tn/Th
  • Der hängt von der Temperatur der heißen Sache und der Umgebung ab.
  • Je größer der Temperaturunterschied, desto besser der theoretische Wirkungsgrad.
  • Rechne: 1-[(niedrigste Temperatur)/(höchste Temperatur)]
  • Die Temperaturen müssen zwingend in Kelvin eingesetzt werden.