A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Textaufgabe

Definition

© 2016 - 2025




Basiswissen


Textaufgaben formulieren Fragen in Textform. Der Inhalt kann mit einem Sachthema verknüpft sein oder auch rein innermathematisch sein. Wir unterscheiden hier drei Grundtypen: echte Textaufgaben, Mini-Textaufgaben und reine Sachaufgaben. Die Typen sind hier kurz vorgestellt.

Echte Textaufgabe


  • Sie haben einen größeren Textanteil.
  • Es kann - muss aber keinen Sachbezug geben.

Mini-Textaufgabe


  • Sehr knapper, stichwortartiger Textanteil.
  • Beispiel: was gibt drei Viertel von 60?

Sachaufgaben


  • Textaufgaben mit Sachbezug.
  • Vorzugsweise: Sachbezüge, die man selbst nachstellen könnte.
  • Beispiel: man soll aus einem gegebenen Pappquadrat eine möglichst große Kiste bauen.