A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Summenregel für Ausgänge

Baumdiagramm

© 2016 - 2025




Basiswissen


Ein Baumdiagramm für ein Wahrscheinlichkeitsexperiment hat mehrere Ausgänge. Dort stehen die Wahrscheinlichkeiten einzelner Ergebnisse. Die Summe alle möglichen Ergebnisse ergibt immer 1.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
1/7 + 3/7 + 2/7 + 1/7 gibt 7/7 oder genau 1: alle Wahrscheinlichkeiten der Ausgänge (ganz unten) ergeben aufaddiert immer 1. Wenn das nicht so ist, dann hat man irgendwo einen Fehler gemacht.☛


Wohin gehört die Regel?


  • In die Stochastik und dort zu Wahrscheinlichkeitsbäumen.
  • (Anderes Wort für Baumdiagramm)

Beispiele


  • Bei einem Glücksspiel gibt es vier Endresultate.
  • Jedes Endresultat ist ein Ausgang (Endknoten) im Baumdiagramm.
  • Jeder Ausgang hat eine Wahrscheinlichkeit.
  • Die Summe dieser Wahrscheinlichkeiten muss immer 1 geben.
  • Hier passt es: 1/7 + 3/7 + 2/7 + 1/7 = 7/7 = 1.