A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Schüttdichten

Zahlenwerte

© 2016 - 2025




Basiswissen


Wie viel wiegt ein Liter oder ein Kubikmeter eines gebrochenen (z. B. Steine) oder stückigen (z. B. Bohnen) Materials? Hier steht eine Liste mit Zahlenwerten in Kilogramm pro Liter oder Tonnen pro Kubikmeter.

Legende


Links steht das gebrochene oder stückige oder sonstwie zerkleinerte Material. Die Zahl rechts kann gedeutet werden als die Schüttdichte in Tonnen pro Kubikmeter [t/m³], als Kilogramm pro Liter [kg/l] oder auch Gramm pro Kubikzentimeter [g/cm³]. Der Zahlenwert ist für alle drei Deutungen immer derselbe.

Schüttdichten (Liste, alphabetisch)


  • Ackerbohnen: 0,75 - 0,85
  • Aerosil 0,04 :
  • Aktivkohle: 0,21
  • Alaun: 1,20
  • Alaunerde: 0,80 - 1,05
  • Alkalizellulose: 0,25
  • Altsand (Gießerei): 1,45
  • Aluminiumflocken: 1,30
  • Aluminiumgrieß: 1,90 - 2,20
  • Aluminiumhydrat: 0,25
  • Aluminiumoxid: 0,90
  • Aluminiumpulver: 0,90
  • Aluminiumsilikat: 0,78
  • Aluminiumspäne, fein: 0,11
  • Aluminiumsulfat: 0,85
  • Ammoniumnitrat: 0,72
  • Ammoniumsalpeter: 0,72
  • Amoniak: 0,90
  • Anilin: 1,89
  • Anis: 0,35 - 0,40
  • Apfel, trocken, gepresst: 0,24 - 0,30
  • Apfelkerne: 0,60
  • Apfelpektin: 0,51
  • Apfelpulver: 0,50 - 0,60
  • Apfelsinenschalen, trocken: 0,24
  • Aprikosen, getrocknet: 0,50 - 0,60
  • Arsenicoxid: 1,60 - 1,90
  • Asbestfasern: 0,26
  • Asbestpulver: 0,39
  • Asche (Schlacke): 0,90
  • Asche, nass: 0,70 - 0,90
  • Asche, trocken: 0,55 - 0,65
  • Asphalt gebrochen: 0,72 - 0,95
  • Backmischung: 0,55 - 0,65
  • Backpulver: 0,70
  • Backstein, gemahlen: 1,40
  • Bananenflocken: 0,25 - 0,30
  • Bananenpulver: 0,40 - 0,50
  • Basaltsplitt: 1,60
  • Basilikum, gerebelt: 0,30 - 0,40
  • Baumwollflocken: 0,07 - 0,09
  • Baumwollplättchen: 0,42
  • Baumwollsaat: 0,60
  • Baumwollsaatschrot: 0,30
  • Baumwollschalen: 0,20
  • Baumwollschilfer: 0,40
  • Bauxit: 1,20
  • Bentonit: 0,72 - 0,94
  • Betonkies: 1,72 - 1,86
  • Betonmischung: 2,10
  • Bierhefe, getrocknet: 0,40 - 0,55
  • Biertreber: 0,25 - 0,30
  • Bimsstein-Pulver: 0,64
  • Bimssteinsand: 0,70
  • Bitterlupinen (Saat): 0,76 - 0,83
  • Bittersalz: 0,80 -1,00
  • Bitumengranulat: 0,75
  • Bleierze: 3,20 - 4,32
  • Bleioxid: 0,95 - 2,40
  • Bleisalz, arseniksauer: 1,10
  • Bleistaub: 3,00
  • Blutmehl 0,50 :
  • Blähglas: 0,20 - 0,40
  • Blähglimmer: 0,06 - 0,17
  • Blähperlit: 0,05 - 0,15
  • Blähschiefer: 0,40 - 0,85
  • Blähton: 0,30 - 0,80
  • Bohnen: 0,65
  • Borax: 0,97
  • Borsäure: 0,90
  • Brauereitreber, feucht: 0,90
  • Brauereitreber, trocken: 0,45
  • Braugerste, nass: 0,90
  • Braugerste, trocken: 0,55
  • Braunkohle, fein: 0,65 - 0,75
  • Braunkohle, nass: 0,90 - 1,00
  • Braunkohle, trocken: 0,70 - 0,90
  • Braunkohlenkoks: 0,67
  • Braunkohlenstaub: 0,40 - 0,60
  • Braunreis (Cargoreis): 0,75 - 0,78
  • Briketts (normal): 0,75 - 0,82
  • Bronzepulver: 4,10
  • Bruchglas: 1,40 - 1,90
  • Buchweizen: 0,60 - 0,65
  • Buchweizenmehl 0,30 - 0,35 :
  • Cellophanplättchen: 0,46
  • Champignons, getrocknet: 0,35 - 0,45
  • Cottonsaat: 0,35
  • Datteln, getrocknet: 0,45 - 0,60
  • Dextrose: 0,57
  • Dill, getrocknet: 0,25 - 0,35
  • Dolomit: 1,60
  • Dorschlebermehl 0,70 - 0,75 :
  • Dorschmehl 0,60 - 0,65 :
  • Dragees: 0,55 - 0,85
  • Düngekalk: 1,26
  • Ebonit: 1,04 - 1,12
  • Eierbriketts: 0,70 - 0,82
  • Eifelfango: 0,80
  • Eipulver: 0,25
  • Eis gebrochen: 0,90
  • Eisenerz: 1,60 - 3,20
  • Eisenoxid: 0,87 - 1,30
  • Eisenpulver: 3,50
  • Eisenspäne: 2,00
  • Eisensulfat: 0,90 - 1,20
  • Eispulver: 0,35
  • Emaillepulver: 1,10
  • Epoxidharzpulver: 0,80
  • Erbsen: 0,75 - 0,85
  • Erbsenkleie: 0,20 - 0,25
  • Erbsenmehl 0,35 - 0,45 :
  • Erde, trocken: 1,60
  • Erdnuss-Saat (Schrot): 0,64
  • Erdnüsse, geschält: 0,50
  • Erdnüsse, mit Schalen: 0,25 - 0,35
  • Erze: 1,40 - 2,60
  • Fango: 0,80
  • Farbpigmente: 0,65
  • Feinkohle: 0,85 - 1,00
  • Feldspat: 1,20 - 1,80
  • Fenchel 0,35 - 0,45 :
  • Fischfutter: 0,77
  • Fischmehl 0,60 - 0,75 :
  • Fischmehl, Rotbarsch: 0,59
  • Fischmehl, Sardinen: 0,58
  • Flachsmehl 0,40 :
  • Flachssaat: 0,70 - 0,75
  • Flakonkappen: 0,35 - 0,45
  • Fleischmehl 0,55 - 0,65 :
  • Flugasche: 0,45 - 0,50
  • Flussspat: 1,40 - 1,70
  • Flussspat, gebrochen: 1,20 - 1,55
  • Flussspat, gemahlen: 1,40 - 1,60
  • Formsand: 0,90 - 1,30
  • Fruchtsaft, Instant: 0,45 - 0,60
  • Fruktose: 0,45 - 0,55
  • Früchte mit Schokoüberzug: 0,50 - 0,70
  • Fullererde: 0,35 - 0,60
  • Futterkalk: 1,50 - 1,80
  • Garnelen, getrocknet: 0,40 - 0,45
  • Garnelenmehl 0,48 :
  • Gartensplitt: 1,30 - 1,35
  • Gaskoks: 0,40
  • Geflügelfutter: 0,64
  • Gelantine: 0,74
  • Gelantinekapseln: 0,30 - 0,45
  • Gelbsenf: 0,72
  • Gerste (Brau): 0,68 - 0,72
  • Gerste (Futter): 0,60 - 0,66
  • Gerstenkleie: 0,20 - 0,25
  • Gerstenmehl 0,35 - 0,40 :
  • Gerstenschrot: 0,55 - 0,60
  • Getreide: 0,60
  • Gewürzmischung: 0,40 - 0,70
  • Gips (Baugips): 0,90
  • Gipsstaub: 0,96 - 1,12
  • Glas, gemahlen: 1,70
  • Glasbruch: 1,30 - 1,65
  • Glasfasern: 0,20
  • Glasgemenge: 0,80 - 1,60
  • Glaskugeln: 1,78
  • Glasperlen: 1,50
  • Glasperlen, hohl 0,40 :
  • Glasscherben: 1,65
  • Glaubersalz: 1,40
  • Glimmer, gebrannt: 0,10
  • Glimmer, gemahlen: 0,25
  • Glimmer, roh: 0,83
  • Glimmerflocken: 0,16
  • Granit gebrochen: 1,50 - 1,60
  • Graphitflocken: 0,40
  • Graphitgranulat: 1,12
  • Graphitpulver: 0,45 - 0,58
  • Grasgrünmehl 0,25 - 0,30 :
  • Grassamen: 0,16
  • Graupen: 0,50 - 0,65
  • Grieß: 0,66
  • Grünkern: 0,50 - 0,60
  • Grünmalz: 0,40
  • Gummigranulat: 0,46
  • Gummipellets: 0,80 - 0,88
  • Gummischnitzel 0,40 :
  • Gusseisenspäne: 2,08 - 3,20
  • Hafer: 0,50
  • Haferflocken: 0,35 - 0,40
  • Hafermehl 0,45 - 0,50 :
  • Haferschälkleie: 0,32 - 0,35
  • Hagebutten, getrocknet: 0,45
  • Hagebutten, getrocknet, gehackt: 0,50
  • Harnstoff: 0,65 - 0,75
  • Haselnusskerne: 0,58
  • Haselnusskerne, gehackt: 0,50
  • Haselnusskerne, geröstet: 0,45
  • Heupellets: 0,40 - 0,70
  • Hickory (Nussfleisch): 0,35
  • Hirse (Milokorn): 0,70 - 0,80
  • Hirsemehl 0,40 - 0,45 :
  • Hochofenschlacke: 1,50
  • Hochofenschlackensand: 0,7
  • Hochofenzement: 0,90 -1,20
  • Holzhackgut, trocken: 0,54 - 0,60
  • Holzkohle: 0,20 - 0,40
  • Holzmehl 0,25 - 0,45 :
  • Holzrinde: 0,16 - 0,50
  • Holzschnitzel 0,30 :
  • Holzspäne: 0,20 - 0,30
  • Holzstaub, trocken: 0,35
  • Holzwolle: 0,02
  • Hopfen, trocken: 0,35
  • Hopfenpellets: 0,50
  • Hornschotenklee: 0,83
  • Hundefutter, trocken: 0,50 - 0,80
  • Hydratkalk: 0,33 - 0,45
  • Hühnerfutter: 0,55 - 0,65
  • Hüttenbims: 0,65 - 0,90
  • Ingwer, trocken, gemahlen: 0,45 - 0,55
  • Kaffee, gemahlen: 0,36 - 0,38
  • Kaffeebohnen, geröstet: 0,35 - 0,45
  • Kaffeebohnen, grün: 0,45 - 0,65
  • Kaffeepulver (Instant): 0,18
  • Kakaobohnen: 0,45 - 0,65
  • Kakaopulver: 0,45 - 0,55
  • Kakaoschrot: 0,51
  • Kali: 1,10 - 1,20
  • Kaliumchlorid: 2,00
  • Kaliumkarbonat: 0,82
  • Kaliumnitrat: 0,75
  • Kaliumsulfat: 1,80
  • Kalk: 0,96
  • Kalk, gelöscht: 0,70
  • Kalkhydrat: 1,00 - 1,20
  • Kalkmörtel, trocken: 1,65
  • Kalkspat: 1,38
  • Kalkstein, gebrochen: 1,30 - 1,60
  • Kalkstein, gebrochen: 2,60
  • Kalksteinmehl 1,25 :
  • Kalziumkarbid: 1,20
  • Kamille: 0,175
  • Kamillentee, gemahlen: 0,25 - 0,30
  • Kanariensaat: 0,55 - 0,65
  • Kaolin: 0,80
  • Kardamom, gemahlen: 0,37
  • Kartoffelflocken: 0,25 - 0,30
  • Kartoffelmehl 0,70 :
  • Kartoffeln: 0,75
  • Kartoffelstärke: 0,70
  • Kasein: 0,55
  • Katzenfutter, trocken: 0,50 - 0,80
  • Kesselasche: 0,95 - 1,00
  • Kies: 1,50 - 1,90
  • Kieselerde: 1,05
  • Kieselgur: 0,17 - 0,22
  • Kieselsäure: 0,06
  • Kleesaat: 0,82
  • Kleie: 0,25 - 0,30
  • Knoblauchpulver: 0,33
  • Knochenmehl 0,75 - 0,85 :
  • Kochsalz: 0,67 - 0,80
  • Kohlenschlacke: 1,00
  • Kohlenstaub: 0,45
  • Koks: 0,35 - 0,60
  • Koksasche: 0,70 - 0,90
  • Koksmehl 0,82 :
  • Konverterstaub: 2,70
  • Kopra, Kuchen: 0,45
  • Kopra, Mehl 0,65 :
  • Kopra, gebrochen: 0,65
  • Koriander, ganz: 0,50 - 0,55
  • Koriander, gemahlen: 0,40 - 0,55
  • Kork, fein gemahlen: 0,20 - 0,25
  • Korkgranulat: 0,18 - 0,25
  • Kraftfutter: 0,54
  • Kreide: 1,40
  • Kristallsand, trocken: 1,46
  • Kunstdünger: 1,0 - 1,10
  • Kunststoffschnitzel 0,10 - 0,15 :
  • Kupfererz: 2,00 - 2,40
  • Kupferschlacke: 1,70
  • Käse, gerieben: 0,35
  • Kümmel 0,45 :
  • Kümmel, gemahlen: 0,40
  • Laktose: 0,45 - 0,55
  • Laurel, gemahlen: 0,35
  • Lehm, feucht: 2,00
  • Lehm, trocken: 1,60
  • Leimpulver: 0,60 - 0,65
  • Leinsaatschrot: 0,40 - 0,50
  • Leinsamen: 0,50 - 0,60
  • Linsen: 0,80 - 0,85
  • Magnesit: 2,40
  • Magnesiumkarbonat: 0,25
  • Magnesiumoxid: 0,62
  • Magnesiumsterat: 0,34
  • Magnesiumsulfat: 0,66
  • Mais, grobkörnig: 0,75 - 0,80
  • Mais, kleinkörnig: 0,80 - 0,88
  • Maisgrieß: 0,65
  • Maisklebermehl 0,40 - 0,50 :
  • Maiskleie: 0,25 - 0,30
  • Maismehl 0,46 :
  • Maisstärke: 0,48
  • Malz, trocken: 0,30 - 0,50
  • Malzkeime, getrocknet: 0,10 - 0,15
  • Malzmehl 0,63 :
  • Malzschrot: 0,40
  • Mandeln: 0,48
  • Manganerz: 1,80
  • Mangansulfat: 1,10
  • Maniokamehl 0,50 - 0,60 :
  • Marmormehl 1,20 :
  • Marmorsplitt: 1,50
  • Maschinenputz, trocken: 0,60 - 1,00
  • Mazis, gemahlen: 0,45
  • Metallpulver: 3,04
  • Methylzellulose: 0,37
  • Milchpulver (Sprühmager): 0,30 - 0,40
  • Milchpulver (Walzenmager): 0,55
  • Milchpulver (fett): 0,35
  • Milchzucker: 0,60 - 0,70
  • Mischfutter: 0,50
  • Mischsand: 1,54
  • Mohn: 0,40 - 0,50
  • Mohnsaat: 0,65
  • Molkepulver: 0,65 - 0,70
  • Muskat (Nüsse): 0,65
  • Muskat, gemahlen: 0,46
  • Mutterboden: 1,80
  • Mörtel, Gips-: 1,20
  • Mörtel, Kalk-: 1,70
  • Mörtel, Zement-: 2,00
  • Mörtel, Zement- Kalk-: 2,00
  • Natriumbikarbonat: 0,98
  • Natriumchlorid: 1,18
  • Natriumhydroxid: 1,35
  • Natriumnitrat: 1,35
  • Natriumphosphat: 0,65
  • Natriumsulfat: 1,35
  • Naturbims, fein: 0,80 - 0,90
  • Naturbims, grob: 0,45 - 0,55
  • Nelke, gemahlen: 0,45
  • Nusskohle: 0,80 - 0,95
  • Oelsaat: 0,70
  • Oelsaatschrot: 0,50
  • Oliven, getrocknet: 0,50 - 0,60
  • Orangenschalen, trocken: 0,24
  • Oxalsäure, kristallin: 1,00
  • Ölbindemittel 0,30 -0,55 :
  • Ölrettichsaat: 0,75
  • PET-Granulat: 0,85
  • PTFE (Granulat): 0,53
  • PTFE (Pulver): 0,51
  • PVC (Agglomerat): 0,40
  • PVC (Granulat): 0,50 - 0,60
  • PVC (Pulver): 0,57
  • PVC, weich (gemahlen): 0,40
  • PVC-Bodenbelagschnitzel 0,60 :
  • Paniermehl 0,40 - 0,55 :
  • Paprika, gemahlen: 0,40 - 0,50
  • Paranusskerne: 0,65 - 0,72
  • Parboiled, Langkorn, Braunreis: 0,75
  • Parboiled, Langkorn, Weißreis: 0,76 - 0,80
  • Parboiled, Mittelkorn, Weißreis: 0,83 - 0,84
  • Parmesan, gemahlen: 0,50 - 0,75
  • Penicillin: 0,55
  • Perillasaat: 0,55 - 0,60
  • Perlit (Gestein): 1,17
  • Perlit, gebläht: 0,12
  • Perlit-Granulat: 0,09 - 0,11
  • Pfeffer, schwarz, gemahlen: 0,50
  • Pfeffer, weiß, gemahlen: 0,47
  • Pfefferkörner: 0,27
  • Pferdepellets: 0,60 - 0,70
  • Pfifferlinge, getrocknet: 0,35 - 0,45
  • Pflaumen, getrocknet: 0,50 - 0,60
  • Phenolharz: 0,52
  • Phosphat: 2,00
  • Pigmentfarbstoffe: 0,50 - 0,80
  • Piment, gemahlen: 0,50 - 0,55
  • Pinienkerne: 0,55
  • Pistazien: 0,55 - 0,70
  • Polyamid (Granulat): 0,55 - 0,60
  • Polycarbonat: 0,67
  • Polyester: 0,70
  • Polyethylen (Granulat): 0,50
  • Polyethylen (Pulver): 0,45
  • Polypropylen (Granulat): 0,50
  • Polypropylen (Pulver): 0,54
  • Polystyrol (Granulat): 0,60
  • Polystyrol (Pulver): 0,55
  • Polystyrol (expandiert): 0,10
  • Portlandzement, eingerüttelt: 1,60 - 1,90
  • Portlandzement, lose: 0,90 - 1,20
  • Porzellanton: 1,40
  • Pottasche: 1,12
  • Presskohle: 1,00
  • Puddingpulver: 0,50
  • Puffreis: 0,05
  • Pyrolysekoks: 0,60 - 1,00
  • Quarkpulver: 0,45 - 0,55
  • Quarzkies: 1,60
  • Quarzmehl 1,00 - 1,20 :
  • Quarzsand: 1,50
  • Quarzstaub: 1,12 - 1,28
  • Quellmehl 0,40 - 0,55 :
  • Raps: 0,56 - 0,60
  • Rasendünger: 0,86 - 0,95
  • Reis: 0,65 - 0,75
  • Reis, poliert: 0,75
  • Reis, rau: 0,57
  • Reisflocken: 0,19 - 0,21
  • Reishülsen: 0,105
  • Reismehl 0,38 - 0,45 :
  • Reisschleifmehl 0,35 - 0,40 :
  • Reisspelzen: 0,11 - 0,12
  • Rindenhackgut, Fichte/Kiefer, nass: 0,70 - 0,85
  • Rizinusbohnen: 0,40
  • Roggen (Gebirgs): 0,66 - 0,70
  • Roggen (Sand): 0,72 - 0,76
  • Roggengrieß: 0,52 - 0,55
  • Roggenkleie, fein: 0,34 - 0,38
  • Roggenkleie, grob: 0,29 - 0,32
  • Roggenmehl (Nachmehl): 0,35 - 0,45
  • Roggenmehl 0,47 - 0,55 :
  • Rohphosphat: 1,50
  • Rohreis (Paddy), vorgereinigt: 0,51 - 0,60
  • Rohsalz: 0,72 - 0,83
  • Rohzucker: 0,95
  • Rosinen: 0,62
  • Rosmarin, gemahlen: 0,36
  • Rosmarin, trocken: 0,25 - 0,35
  • Rotbarsch-Fischmehl 0,59 :
  • Rote Beete, Knollen: 0,60
  • Rundkies, gewaschen: 1,52 - 1,62
  • Ruß (Perlruß): 0,10
  • Ruß: 0,35
  • Röstzwiebeln, getrocknet: 0,45 - 0,60
  • Rüben: 0,65
  • Rübensaat: 0,74
  • Salpeter: 1,30
  • Salz (Kochsalz): 0,75
  • Salz (Steinsalz): 1,40
  • Sand, fein, nass: 1,00
  • Sand, fein, trocken: 1,30 - 1,40
  • Sand, gewaschen: 1,32 - 1,62
  • Sardinen-Fischmehl 0,58 :
  • Schamotte: 1,80
  • Schaumglas-Granulat: 0,12 - 0,16
  • Schaumstoff-Flocken: 0,02
  • Scheuerpulver: 1,00
  • Schiefer, gebrochen: 1,38 - 1,56
  • Schiefermehl 1,10 - 1,30 :
  • Schlacke, Hochofen: 0,85 - 1,00
  • Schlacke, porös, gebrochen: 0,45 - 0,50
  • Schleifpulver: 2,30
  • Schneckenkorn: 0,82
  • Schnellkochreis, Langkorn: 0,40 - 0,60
  • Schnellkochreis, Mittelkorn: 0,55 - 0,65
  • Schokoladenpulver: 0,65
  • Schokoladensplitt: 0,50 - 0,65
  • Schokolinsen: 0,60 - 0,80
  • Schotter (Splitt): 1,40
  • Schwarztee: 0,30 - 0,45
  • Schwerspat: 1,20
  • Seifenflocken: 0,20 - 0,40
  • Seifennudeln: 0,60
  • Seifenpulver: 0,58
  • Sellerieknollen: 0,60
  • Senfkörner: 0,45 - 0,55
  • Silikagel 0,68 :
  • Siliziumcarbit: 0,80 - 1,00
  • Siliziumgranulat: 1,20
  • Siliziumpulver: 1,20
  • Sinterbims: 0,40 - 0,80
  • Soda: 1,00
  • Soda, Asche, schwer: 0,88 - 1,04
  • Soda, leicht: 0,74
  • Sojabohnen: 0,70
  • Sojamehl 0,42 :
  • Sojaschrot: 0,50 - 0,55
  • Sommerraps: 0,68
  • Sonnenblumenkerne: 0,35
  • Soßenpulver: 0,40 - 0,55
  • Spinatpulver, trocken: 0,42
  • Splitt, gewaschen: 1,36 - 1,48
  • Stabilisator: 1,10
  • Stahlkies: 3,70
  • Stahlkugeln: 4,42
  • Stahlspäne: 1,60 - 2,40
  • Staubkohle: 0,70
  • Steinkohle, grubenfeucht: 1,00
  • Steinkohle, trocken: 0,83
  • Steinsalz: 1,20
  • Steinsalz, gemahlen: 0,45 - 0,75
  • Steinwoll-Feingranulat: 0,08 - 0,11
  • Styropor: 0,05
  • Styroporkugeln: 0,029
  • Stärke: 0,40 - 0,65
  • Stückkohle: 0,90
  • Superphosphat: 0,80
  • Suppenpulver: 0,40 - 0,60
  • Sägemehl 0,29 - 0,45 :
  • Sägemehl, trocken: 0,11 - 0,19
  • Sägespäne: 0,35 - 0,55
  • Tabak, geschnitten: 0,24 - 0,40
  • Tabakpulver: 0,35 - 0,40
  • Talkpuder: 0,65 - 0,95
  • Talkum: 0,80 - 1,00
  • Tee: 0,39
  • Tierfutter: 0,50 - 0,80
  • Tierkörpermehl 0,50 - 0,55 :
  • Titandioxid: 0,79
  • Tomatensoße (Instant): 0,45 - 0,55
  • Ton, feucht: 1,20 - 1,60
  • Ton, trocken: 0,55 - 0,85
  • Tonerde, trocken: 1,90
  • Tongranulat: 1,25
  • Torf, feucht: 0,50 - 0,60
  • Torf, trocken: 0,35
  • Tortencremepulver: 0,55 - 0,65
  • Trass, gemahlen: 0,93
  • Trockenfutterhefe: 0,17 - 0,23
  • Trockentreber: 0,26
  • Vanille, gemahlen: 0,35
  • Vanillepulver: 0,45
  • Vanillezucker: 0,95
  • Vitamine: 0,45 - 1,00
  • Wachholderbeeren, trocken: 0,55
  • Waffelbruch: 0,30 - 0,55
  • Walnusskerne: 0,50
  • Walnüsse, mit Schalen: 0,45 -0,55
  • Waschpulver: 0,30
  • Weizen, hart: 0,80 - 0,85
  • Weizen, weich: 0,73 - 0,78
  • Weizengrieß, fein: 0,55 - 0,60
  • Weizengrieß, grob: 0,50 - 0,55
  • Weizenkeime, getrocknet: 0,20
  • Weizenkleie, fein: 0,28 - 0,35
  • Weizenkleie, grob: 0,18 - 0,25
  • Weizenmehl (405-630): 0,55 - 0,60
  • Weizenmehl (812-1200): 0,45 - 0,55
  • Weizenmehl (Nachmehl): 0,35 - 0,45
  • Weizenschrot, fein: 0,55 - 0,60
  • Weizenschrot, grob: 0,50 - 0,52
  • Weizenstärke: 0,45 - 0,55
  • Weißreis, Bruch: 0,81 - 0,84
  • Weißreis, Langkorn: 0,75 - 0,85
  • Weißreis, Mittelkorn: 0,80 - 0,83
  • Weißreis, Rundkorn: 0,81 - 0,85
  • Wicken: 0,75 - 0,80
  • Wolframpulver: 4,00
  • Zelluloseacetat: 0,55
  • Zelluloseflocken: 0,04 - 0,08
  • Zellulosepulver: 0,23
  • Zement: 1,30 - 1,45
  • Zementklinker: 1,20 - 1,30
  • Zementrohmehl 0,96 :
  • Zichorienpulver: 0,35
  • Ziegelmehl 1,20 :
  • Ziegelschrott: 1,30
  • Ziegelsplitt: 0,75 - 1,40
  • Zinkgranulat: 4,00
  • Zinkoxid: 0,60 - 1,00
  • Zinkstaub: 2,30
  • Zinksterat: 0,22
  • Zinksulfat: 0,80
  • Zitronensäure: 0,80 - 0,90
  • Zucker (Kristall): 1,02
  • Zucker (Puder): 0,62
  • Zucker, braun: 0,70 - 0,88
  • Zuckerrüben: 0,60
  • Zuckerrübenschnitzel 0,35

Fußnoten