A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Gramm pro Kubikzentimeter

g/cm³

© 2016 - 2025




Basiswissen


Gramm pro Kubikzentimeter (g/cm³) ist eine zusammengesetzte Einheit der Dichte. Jeder Kubikzentimeter Wasser wiegt ungefähr 1 Gramm. Man sagt kurz: Wasser hat eine Dichte von 1 g/cm³ und spricht: ein Gramm pro Kubikzentimeter. Sehr viel mehr Dichte hat Gold: fast 20 g/cm³. Hier stehen Beispiele und Umrechnungen.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht einen Kubikzentimeterwürfel.☛


Beispiel zur Dichte: Gold


  • Sagt, wie viel Gramm ein Kubikzentimeter von etwas wiegen würde.
  • Wenn man ihn wiegen würde kämen etwa 20 Gramm heraus.
  • Die Dichte von Gold ist dann etwa 20 g/cm³.

Umwandlungen von Dichteeinheiten



Gramm pro Kubikzentimeter als Massenkonzentration


Die zusammengesetzte Einheit Gramm pro Kubikzentimete (g/cm³) steht auch für die sogenannte Massenkonzentration in der Chemie. Die übliche Abkürzung ist das kleine griechise Beta. So ist eine Massenkonzentration von etwa 0,0033 Gramm Salz pro Kubizentimeter Wasser typisch für Salzwasser aus der Nordsee. Siehe auch Massenkonzentration ↗