A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Saturn V

Mondrakete

© 2016 - 2025

Basiswissen


Saturn V spricht man „Saturn fünf“ aus. Das „V“ ist eigentlich eine römische Fünf. Mit der Saturn V Rakete flogen früher die Amerikaner zum Mond. Die Saturn V war riesig. Sie hatte zwei Drittel der Höhe des Kölner Doms. Nach dem Start war die Rakete ganz schnell im Weltraum. Es dauerte nur 10 Minuten und da war sie schon 200 Kilometer hoch. Nach drei Tagen erreichten die Astronauten dann den Mond. Siehe auch Apollo-Raumschiff ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Illustration of the Saturn V launch-vehicle of the Apollo Missions © ☛


In Zahlen


  • Höhe: 111 Meter
  • Durchmesser: 10 Meter
  • Anzahl Stufen: 3
  • Startmasse: 2935 Tonnen
  • Startschub: 33740 Kilonewton oder 33,74 Meganewton
  • Nutzlast bis zu erdnaher Umlaufbahn: 118 Tonnen
  • Nutzlast bis zum Mond: 47 Tonnen