A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Rechnen mit Zehnerpotenzen

Übersicht

© 2016 - 2025




Basiswissen


8·10³ durch 2·10² gibt 4·10¹:



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht die Galaxie M100 auf einer NASA-Aufnahme. © NASA ☛


Definition


Zehnerpotenz meint hier jede Zahl, die man als 10 hoch z schreiben kann. Das kleine z darf dabei jede beliebige ganze Zahl sein. Typische Zehnerpotenzen sind dann etwa 10³ = 1000 oder 10⁻² = 0,01. Als Zehnerpotenz bezeichnet man dabei sowohl einen Potenzausdruck wie 10² oder auch die ausgeschriebene Dezimalzahl wie 100. Mehr zur Definition unter Zehnerpotenz ↗

Zehnerpotenz in Zahl umwandeln


  • Man hat eine Zehnerpotenz wie 10 hoch 3.
  • Man will das in eine Zahl wie 0,001 umwandeln.

Zahl in Zehnerpotenz umwandeln


  • Man hat eine Zahl gegeben wie: 0,000045
  • Mit Zehnerpotenz geschrieben ist das: 45·10⁻⁶
  • Oder man hat die Zahl 340000 und schreibt sie als: 34·10⁴
  • Komma nach links schieben gibt "hoch minus".
  • Komma nach rechts schieben gibt "hoch plus".
  • Hochzahl sagt, um wie viele Stellen.

Zahl mal Zehnerpotenz berechnen


  • Man hat eine Zahl mal Zehnerpotenz wie: 2,4·10³
  • Man liest die Hochzahl ab, das wäre hier: 3
  • Man verschiebt das Komma um so viele Stellen nach rechts:
  • 2400, dabei lässt man gleichzeitig die Zehnerpotenz weg.
  • Also: 2,4·10³ ist als Dezimalzahl genau: 2400
  • Tipp: hoch minus: Komma nach links schieben
  • Hoch Pluszahl: Komma nach rechts

Durch eine Zehnerpotenz teilen


  • Man hat eine Zahl durch eine Zehnerpotenz: 2,4:10³
  • Man liest die Hochzahl ab, das wäre hier: 3
  • Man verschiebt Komma um so viele Stellen nach links:
  • 0,0024, dabei lässt man gleichzeitig die Zehnerpotenz weg.
  • Also: 2,4:10³ ist als Dezimalzahl genau: 0,024

Die Exponentialschreibweise mit E


  • Auf Taschenrechnern üblich ist auch die Schreibweise mit E.
  • Das E steht für "mal 10 hoch":
  • 25E-3 meint: 25·10⁻³
  • 25E3 meint: 25·10³

Was ist der Nutzen der Zehnerpotenzen?


  • Darstellungen mit Zehnerpotenzen machen viele Rechnungen deutlich einfacher.
  • Beispiel: 0,0003·250000000 wandelt man erst um:
  • Umwnandelt gibt: 0,0004·250000000 = 3·10⁻⁴·25·10⁷
  • Kommutativgesetzt anwenden: 3·25·10⁻⁴·10⁷
  • Jetzt: 3·25 = 75 und 10⁻⁴·10⁷ = 10³
  • Man hat also: 75 mal 10³ oder 75000 als Ergebnis.

Multiplikation



Division