A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Raketenformel umgestellt

Astrodynamik

© 2016 - 2025




Basiswissen


ve = vg mal ln (mo/mr) ist die Raketenformel in ihrer üblichen Darstellung. Hier ist aufgelistet, wie diese Formel umgestellt nach allen möglichen Variablen aussieht.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Die Big Falcon Rocket ist (2017) in Planung. © ☛


Umstellungen


  • ve = vg · ln (mo/mr)
  • vg = ve / [ln (mo/mr)]
  • mo = mr · e^(ve/vg)
  • mr = mo / [e^(ve/vg)]

Legende


  • ve = Brennschlussgeschwindigkeit der Rakete
  • vg = Austrittsgeschwindigkeit der Verbrennungsgase
  • ln = natürlicher Logarithmus (Basis e)
  • mo = Masse der Rakete (mit Treibstoff) beim Start
  • mr = Masse der Rakete nach Verbrennung des Treibstoffs
  • e = Eulersche Zahl, etwa 2,7182818
  • ^ = Hochzeichen, z. B.: 2^3 = 8
  • · = Malzeichen für Multiplikation
  • / = Geteiltzeichen für Division