A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Quintische Gleichung

Hoch fünf

© 2016 - 2025




Definition


0 = ax^5 + bx^4 + cx^3 + dx^2 + ex + f: jede Gleichung, die man in diese Form umwandeln kann nennt man quintisch oder auch eine ganzrationale Gleichung vom Grad 5. Das ist hier kurz erklärt.

Definition


  • Eine Plus-/Minuskette aus Potenzen von x ...
  • bei denen die Hochzahlen von x nur natürliche Zahlen sind ...
  • und die größte Hochzahl die Fünf ist, heißen quintisch.

Allgemeine Form


  • ax^5 + bx^4 + cx^3 + dx^2 + ex + f = 0
  • Kann man eine Gleichung in diese Form bringen ...
  • dann ist sie eine quintische Gleichung.

Potenzgleichung


  • ax^5 + e = 0
  • Kann man eine Gleichung in diese Form bringen, heißt sie Potenzgleichung.
  • Man hat nur einen Term mit x-hoch-fünf und dann plus oder minus eine Zahl.
  • Auf der anderen Seite der Gleichung steht nur eine 0.

Tipp


  • e ist wie e·x°
  • Bei einer konstanten Zahl wie e, kann man sich
  • als Hochzahl von x die Zahl 0 denken.
  • Denn e ist wie e·x^0.
  • (Hoch 0 gibt immer 1.)

Synonyme