A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Pyramidenhöhe

Geometrie

© 2016 - 2025

Basiswissen


Strecke von der Spitze bis zum Fußpunkt: bei einer Pyramide stellt man sich gedanklich vor, dass man von der Spitze einen Stein senkrecht nach unten fallen lässt. Das Innere der Pyramide stellt man sich dazu hohl vor. Die Strecke, die der Stein (von der Spitze bis zum Fußpunkt) fallen würde ist die Höhe der Pyramide. Siehe auch Pyramidenhöhenformel ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Die Höhe einer Pyramide ist die Strecke von der Spitze senkrecht nach unten bis zum Boden. Die Höhenlinie trifft immer in einem Winkel von 90° auf die Bodenfläche der Pyramide.☛