A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Promotion

Erlangung des Doktortitels

© 2016 - 2025

Basiswissen


Eine Promotion bezeichnet man den Abschluss eines geregelten Verfahrens zur Erlangung des akademisches Doktortitels (englisch: Phd). Eine Promotion kann von einigen Monaten bis zu mehreren Jahren dauern.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Ein Promotionsverfahren ist streng geregelt: nach der Einreichung einer schriftlichen Arbeit - der Disseration - muss diese in einer Rede gegenüber fragenden Professoren verteidigt werden. Hier promoviert J. K. Nsarkoh aus Ghana als Jurist. © Unknown ☛


Bestandteile einer Promotion


Eine Promotion beinhaltet immer eine schriftliche Arbeit, die Dissertation sowie eine mündliche Prüfung, in der diese Arbeit "verteidigt" werden muss. Je nach Disziplin schließt die Promotion auch längere wissenschaftliche Arbeiten, die Veröffentlichung von Mongraphien (Büchern) oder Fachveröffentlichungen in anerkannten Wissenschaftsjournalen mit ein. Siehe auch Dissertation ↗