A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Planskizze

Geometrie

© 2016 - 2025




Definition


Als Planskizze, auch Planfigur genannt, bezeichnet man eine einfache Skizze die die Konstruktion einer genauen geometrischen Figur vorbereitet. Konstruktion meint hier: genaue, maßstäbliche Zeichnung. Hier wird kurz erklärt, wie man eine Planskizze zeichnet.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Ein schulübliches Dreieck:☛


Wozu ist eine Planskizze gut?


  • Eine Planskizze hat vor allem zwei verschiedene Nutzen:
  • a) sie fasst alle wichtigen Informationen auf einen Blick zusammen.
  • b) sie fördert das visuelle, bildliche Denken und gibt oft Lösungsideen.

Wie sollte man eine Planskizze zeichnen?


  • Man muss sie vor allem schnell zeichnen können (freihand ist gut)
  • Die genauen Längen und Winkel sind unwichtig.
  • Man braucht kein Lineal oder Geodreieck.
  • Die Verwendung von Farben ist oft sinnvoll:
  • Gegebenes oder Bekanntes grün, Gesuchtes rot
  • Man sollte möglichst viel beschriften:
  • Linien mit Kleinbuchstaben
  • Ecken mit Großbuchstaben
  • Markiere, was gesucht ist.

Für Dreiecke


  • In der Schulmathematik lernt man Plankskizzen oft für Dreiecke kennen.
  • Die Ecken werden dabei gegen den Uhrzeigersinn benannt: A, B und C.
  • Die Seitennamen sind die Kleinbuchstaben a, b und c.

Synonyme