Organ
Werkzeug eines Ganzen
© 2016
- 2025
Definition
Ein Organ ist ein arbeitsteilig spezialisierter Teil eines sinnvollen Ganzen. In der Biologie ist das Wort Organ begrenzt auf Gebilde aus mehreren Zellen und mindestens zwei verschiedenen Gewebearten[1]. Ein Organ ist damit eine abgegrenzte Funktionseinheit in einem vielzelligen Lebewesen. Bei einzelligen Lebewesen spricht man von einem Organell. In verschiedenen Gesellschaftstheorien spricht man übertragen auch von Staatsorganen[2]. Für Beispiele siehe unter Organe ↗
Fußnoten
- [1] "Organ s [von *organ- ], Organon, Organum, ein aus mehreren Geweben bestehender, abgegrenzter Teil des Pflanzen-, Pilz-, Tier- oder menschlichen Körpers, der spezielle Aufgaben erfüllt; z.B. Wurzel, Sproß, Blatt, Blüte; Haut, Knochen, Niere, Auge usw." In: Spektrum Lexikon der Biologie. Abgerufen am 22. Oktober 2023. Online: https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/organ/48114
- [2] G. Jellinek: Die Staatsorgane. In: Allgemeine Staatslehre. Springer, Berlin, Heidelberg. 1929. https://doi.org/10.1007/978-3-642-50936-0_16