A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Normalform für pq-Formel herstellen

Tipps

© 2016 - 2025




Basiswissen


Man hat die Gleichung einer quadratischen Funktion gegeben. Sie soll so umgewandelt werden, dass man dann die pq-Formel benutzen kann. Dazu steht hier eine Anleitung.

Wie meint Normalform?


  • 0 = x² + bx + c
  • Links steht die 0 alleine.
  • Vor dem x² steht kein Faktor.
  • Dann kommt irgendwas mit x.
  • Dann kommt eine Zahl ohne x.

Geht das immer?


  • Ja, die Umwandlung geht immer.
  • Das Vorgehen hängt von der gegebenen Form ab.

Allgemein


  • 0 = 4x²-24x+32
  • Vor dem x² steht noch eine Zahl.
  • Man teilt beide Seite durch diese Zahl, hier: durch 4
  • Das gibt dann: 0 = x² - 6x + 8. Tipp: 0 durch Zahl gibt (fast) immer .

Faktorisiert


  • 0 = (x-3)(x-17)
  • Man hat zwei Klammern und in jeder Klammer kommt ein x vor.
  • Klammern erst auflösen, dann sortieren gibt: x² - 20x + 51

p fehlt


  • Beispiel: 0 = x² + 14
  • Das q ist die 14.
  • Das p fehlt noch.
  • Dann ist p = 0
  • Man schreibt:
  • 0 = x² + 0x + 14

q fehlt


  • Beispiel: 0 = x² + 4x
  • Das p ist die 4.
  • Das q fehlt noch.
  • Dann ist q = 0
  • Man schreibt:
  • 0 = x² + 4x + 0